Businessmodell von Legal Swiss Be
Legal Swiss Best ist ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen, das hochwertige juristische Beratung für Unternehmer in der Schweiz bietet. Unser Geschäftsmodell basiert auf folgenden Kernkomponenten:
1. Zielgruppe
Unsere Hauptzielgruppe sind:
- Unternehmer, die in der Schweiz ein Unternehmen gründen oder führen.
- Ausländische Investoren und Expats, die rechtliche Unterstützung bei geschäftlichen oder persönlichen Anliegen benötigen.
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die maßgeschneiderte juristische Lösungen suchen.
2. Wertangebot
Wir bieten unseren Kunden:
- Rechtliche Sicherheit: Fachkundige Unterstützung bei allen rechtlichen Fragen, speziell für die Schweiz.
- Effizienz: Schnelle und praxisorientierte Lösungen, die sich direkt umsetzen lassen.
- Transparenz: Klare Preisstrukturen und verständliche Kommunikation ohne versteckte Kosten.
3. Einnahmequellen
Unser Umsatz wird durch folgende Dienstleistungen generiert:
- Beratungsgebühren: Stundensätze ab CHF 200, abhängig von der Komplexität des Falls.
- Pauschalpreise: Festgelegte Gebühren für Standardleistungen wie Firmengründungen oder Vertragsprüfungen.
- Projektbasierte Honorare: Individuelle Preise für umfangreiche Projekte wie Compliance-Analysen oder internationale Steuerplanung.
4. Schlüsselressourcen
Unsere Kernressourcen umfassen:
- Erfahrene Juristen und Rechtsexperten mit fundiertem Wissen im Schweizer Rechtssystem.
- Ein Netzwerk von Partnern, einschließlich Notaren, Steuerberatern und internationalen Anwaltskanzleien.
- Digitale Tools, die schnelle und sichere Kommunikation sowie Dokumentenmanagement ermöglichen.
5. Vertriebskanäle
Unsere Dienstleistungen werden über folgende Kanäle angeboten:
- Website: Klare Darstellung unserer Leistungen mit direkter Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
- Direktkontakt: Telefonische oder persönliche Beratungstermine.
- Netzwerk und Empfehlungen: Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und zufriedenen Kunden, die uns weiterempfehlen.
6. Kundenbeziehungen
Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden durch:
- Individuelle Betreuung: Jeder Kunde erhält eine persönliche Ansprechperson.
- Langfristige Partnerschaften: Regelmäßige Updates und Anpassung der Beratung an die sich ändernden Bedürfnisse.
7. Schlüsselaktivitäten
Unsere Hauptaktivitäten sind:
- Analyse und Lösung rechtlicher Herausforderungen.
- Erstellung und Prüfung juristischer Dokumente.
- Beratung und Schulung zu rechtlichen Themen für Unternehmen.
8. Kostenstruktur
Unsere Hauptkostenpunkte:
- Gehälter für hochqualifizierte Mitarbeiter.
- Betriebskosten wie Büro, Technologie und Softwarelösungen.
- Marketing und Kundenakquise, insbesondere online.
Mit diesem klar strukturierten Businessmodell schafft Legal Swiss Best eine starke Basis, um Unternehmer in der Schweiz effektiv und nachhaltig bei ihren rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen.